„Einen Blick für mich, einen für Dich?“
Achtsamkeit – das Wort dreht fast inflationär die Runde. Was steckt dahinter und was bringt uns das überhaupt? Für die Initiative Schlaganfall interessant genug, um Sabine Fröchte-Mink für einen Vortrag einzuladen. Dazu meint sie: „Achtsamkeit ist definiert, im Hier und Jetzt zu sein. Das bedeutet, Akzeptieren und Annehmen der Situation, so wie sie gerade ist, aber ohne Bewertung. Denn wenn man die momentane Situation bewertet, kommen Emotionen dazu, die positiv oder auch negativ sein können.“ Der Teamleiterin für Gesundheit bei der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg geht es dabei nicht nur um einen selbst, denn es sei keine Achtsamkeit, nur auf sich zu schauen. Das Umfeld gehöre dazu, denn letztendlich sollten wir es schaffen, auch den unterschiedlichsten Menschen einen Blick zu geben: „Wenn das gelingt, ohne sich selbst zu vergessen, dann sind wir achtsam.“ Aus Ihrer Praxis weiß die Gesundheitsexpertin, dass Achtsamkeitsübungen eine Chance ist, gelassener durch den Alltag zu gehen. So falle es leichter, Rückschläge zu verkraften. Praktische Tipps zeigen spürbare Effekte. Beantwortet werden auch Fragen, warum bewusstes Atmen ein guter Anfang ist und ob man den Rucksack mit einem Problemberg einfach in die Ecke stellen oder ihn doch lieber öffnen und leeren sollte. Am Ende des Vortrages können Besucher sicher etwas Leichtigkeit mit nach Hause nehmen.
Der kostenlose Vortrag findet am Montag, 21. Juli um 14:30 Uhr im Hahn-Schickard-Institut in VS, Wilhelm-Schickard-Straße 10 statt. Der Parkplatz vor dem Gebäude kann außer den gekennzeichneten Besucherplätzen genutzt werden. So wie auch der Platz vor dem gegenüberliegenden Winkler Bildungszentrums. Naheliegend sind Bushaltestellen. Weitere Informationen: Jürgen Findeisen (Tel.: 07728/91225) und unter www.die-initiative-schlaganfall.de