Zum Inhalt springen
Netzwerk von Betroffenen für Betroffene

Netzwerk von Betroffenen für Betroffene

  • Startseite
  • Unsere Termine
  • Ratgeber Schlaganfall
  • Netzwerk & Partner
  • Pressestimmen
  • Ihr Kontakt zu uns

Kategorie: Ratgeber Schlaganfall

Präsentation der Deutschen Schlaganfall-Hilfe 2020

Oktober 10, 2020 Juergen Findeisen Ratgeber Schlaganfall
Weiterlesen

Muskellängentraining mit Heimübungen – Handout der Rehaklinik Sonnhalde

Januar 5, 2020 Juergen Findeisen Ratgeber Schlaganfall

Viele Beschwerden des Bewegungsapparates haben ihre Ursache in Störungen der Muskulatur wie Verkürzungen und Verspannungen. Besonders lokale Triggerpunkte rufen übertragene[…]

Weiterlesen

Testen Sie Ihr Schlaganfall-Risiko

September 20, 2019 Juergen Findeisen Ratgeber Schlaganfall
Weiterlesen

Ihr persönlicher Schlaganfall-Patienten-Pass

Juni 7, 2019 Juergen Findeisen Ratgeber Schlaganfall

Wissenswertes von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe Informationen für Ersthelfer Ein personenbezogener und kompakter Ausweis mit wichtigen personenbezogenen Daten für eine[…]

Weiterlesen

Interview mit Silvia Haas (AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg) zum Thema rund um Medikamente

April 3, 2019 Juergen Findeisen Ratgeber Schlaganfall

In der März-Veranstaltung beantwortete Silvia Haas, Kundenberaterin CompetenceCenter Besondere Leistungen bei der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg, in unserem Interview Fragen rund um[…]

Weiterlesen
Viviane Mandel (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen) und Jürgen Findeisen nach der erfolgreichen Präsentation der Abschlussarbeit

Vortrag Viviane Mandel – Selbsthilfe nach Schlaganfall

März 22, 2019 Juergen Findeisen Ratgeber Schlaganfall

Warum wir für Sie den folgenden Beitrag veröffentlichen? Viviane Mandel arbeitet in der Stroke Unit des Schwarzwald-Baar Klinikums als Krankenschwester.[…]

Weiterlesen

Vortrag Kevin Spitznagel – Apraxie – Wenn der Alltag zur Herausforderung wird

März 20, 2019 Juergen Findeisen Ratgeber Schlaganfall

Warum wir für Sie den folgenden Beitrag veröffentlichen? Kevin Spitznagel arbeitet in der Stroke Unit des Schwarzwald-Baar Klinikums als Krankenpfleger.[…]

Weiterlesen
Manuela Ginter von der Beratungsstelle Alter & Technik im Beratungsgespräch / Bild Landratsamt SBK

Ein Besuch in der Musterwohnung BEATE

März 14, 2019 Juergen Findeisen Ratgeber Schlaganfall

Im Herbst 2017 waren wir schon einmal in der Musterwohnung Beate in Schwenningen. Gut zu wissen, dass die Beratungsstelle Alter[…]

Weiterlesen
Anja Link Qualifikationskurs Stroke Nurse 2019 Freiburg

Vortrag Anja Link – Möglichkeiten der Kommunikation mit aphasischen Patienten

Januar 17, 2019 Juergen Findeisen Ratgeber Schlaganfall

Warum wir für Sie den folgenden Beitrag veröffentlichen? Wie auch die Arbeit von Kevin Spitznagel veröffentlichen wir an dieser Stelle[…]

Weiterlesen
Katja Schneider (Ortenauklinikum Offenburg)

Vortrag Katja Schneider – Welche Möglichkeiten haben Betroffene nach einem Schlaganfall die Risiken eines Nachfolgenden zu reduzieren?

Januar 3, 2019 Juergen Findeisen Ratgeber Schlaganfall

Warum wir für Sie den folgenden Beitrag veröffentlichen? Wie schon die Arbeit von Viviane Mandel veröffentlichen wir an dieser Stelle[…]

Weiterlesen
Helena Venn (Universitäts- und Rehabilitationsklinikum Ulm)

Vortrag Helena Venn: Aphasie – Sprechen ohne Sprache

Januar 1, 2019 Juergen Findeisen Ratgeber Schlaganfall

Warum wir für Sie den folgenden Beitrag veröffentlichen? Wie schon die Arbeit von Viviane Mandel veröffentlichen wir an dieser Stelle[…]

Weiterlesen

Interview mit Angelika Bolkart

September 13, 2018 Juergen Findeisen Ratgeber Schlaganfall

Ratgeber – Gesundes Essen für Genießer Quelle: Veröffentlichung mit Genehmigung des Magazins Lebenswege

Weiterlesen

Akutversorgung – Auf was ist zu achten?

September 7, 2018 Juergen Findeisen Ratgeber Schlaganfall

Wissenswertes von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe Wie verläuft die Behandlung eines Schlaganfall-Betroffenen in den ersten Stunden? Ein Mensch mit einem[…]

Weiterlesen
Prof. Dr. Dr. Norbert Grulke. Bild: privat

Interview mit Prof. Dr. Norbert Grulke

Mai 26, 2018 Juergen Findeisen Ratgeber Schlaganfall

Wenn die Seele trauert und keiner merkt es Vielen fällt es schwer, über die eigene Psyche zu sprechen Nach Information[…]

Weiterlesen

Depression nach einem Schlaganfall

Mai 25, 2018 Juergen Findeisen Ratgeber Schlaganfall

Wissenswertes von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe: Eine Post Stroke Depression – so der Fachausdruck für die Depression nach einem Schlaganfall-[…]

Weiterlesen

Ein Schlaganfall trifft plötzlich

März 11, 2018 Juergen Findeisen Ratgeber Schlaganfall

Wissenswertes von der Deutschen Schlaganfall-Hilfe Ein Schlaganfall trifft plötzlich, oft entsteht er aber in Jahrzehnten Es gibt nicht beeinflussbare Faktoren,[…]

Weiterlesen

Mögliche Folgen eines Schlaganfalls

März 8, 2018 Juergen Findeisen Ratgeber Schlaganfall

Wissenswertes von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe: Die Folgen eines Schlaganfalls können Gefühlsstörungen, Lähmungserscheinungen, Sehstörungen und Persönlichkeitsveränderungen sein, aber auch Veränderungen[…]

Weiterlesen

Symptome: Anzeichen erkennen – handeln

März 7, 2018 Juergen Findeisen Ratgeber Schlaganfall

Wissenswertes von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe: Plötzlich reagieren Arme und Beine nicht mehr auf die Befehle des Gehirns, die Zunge[…]

Weiterlesen

Prävention

März 6, 2018 Juergen Findeisen Ratgeber Schlaganfall

Wissenswertes von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe Welche Risikofaktoren für einen Schlaganfall gibt es? Mediziner unterscheiden bezogen auf den Schlaganfall so[…]

Weiterlesen

Schlaganfall – ein Notfall

März 5, 2018 Juergen Findeisen Ratgeber Schlaganfall

Wissenswertes von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe: Warum ist ein Schlaganfall ein Notfall? Ein Schlaganfall entsteht, wenn ein Blutgefäß im Gehirn[…]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Gemeinsam Mut fassen

Nächste Veranstaltungen

Forum Initiative Schlaganfall im Juni

Mai 25, 2025 Juergen Findeisen

„Hospiz – wo Lachen und Trauer Platz finden“ Was, wenn Krankheit nicht heilbar und unerträglich[…]

Weiterlesen
Ein Jahr Initiative Schlaganfall im Sommer 2018 – Lachyoga zum Mitmachen
In der Villinger Bibliothek – Rudolf Reim liest aus Wolfgang Niedeckens Buch „Zugabe“
Im September 2018 im Orthopädiezentrum Piro: „Versuchskaninchen“ Alex Glatz schaut genauso neugierig wie alle anderen zu, wie die Manschette mit dem Stimulator angelegt wird
Alle Hände hoch in die Luft… Im Januar 2019 wurden die guten Vorsätze umgesetzt
Dr. Lieschke hatte im Februar 2019 mit seinem Vortrag: „Welche Kontrollen sind nach Schlaganfall notwendig“ reichlich Zuhörer angelockt…
Im Sommer 2019 gab es die Initiative Schlaganfall 2 Jahre – Die Einladung, die Schmieder Kliniken in Allensbach zu besuchen, haben die meisten gerne genutzt – und das Wetter spielte auch noch mit…
Im Oktober 2019 gab es einen Besuch der Wendlinger SHG „schlagartig anders“ bei uns – wie man sieht, haben sich die 3 Damen gut unterhalten…
Erste Dehnungsübungen im Januar 2020 zum Mitmachen… Es scheint allen Spaß zu machen
5 Jahre Initiative Schlaganfall – ein Grund für die Einladung eines Humortherapeuten im Sommer 2022
Aktiv dabei – Krafttraining mit dem Theraband – gut für Arm- und Bauchmuskulatur im Dezember 2022
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.
  • Impressum
  • Datenschutz