
Kategorie: Ratgeber Schlaganfall


Aus dem Vortrag von Prof. Dr. Bernhard Kumle
Prof. Kumle: „Die Notaufnahme steht immer mal wieder in der Zeitung mit Fallberichten einzelner Patienten, die unzufrieden waren und trotzdem[…]
Weiterlesen
Aus dem Vortrag von Dr. Stephan Eder
Aufgrund der großen Nachfrage haben wir uns entschlossen, den Inhalt des Vortrages mit dem Thema „ Schlaganfall durch Gefäßerkrankungen – was[…]
Weiterlesen
Schlaganfälle bei Frauen
Eine Broschüre der Initiative Schlaganfallvorsorge in Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen, der Bristol-Myers Squibb GmbH[…]
Weiterlesen
Mutmacher-Geschichten
Alex Glatz, von Anfang an in der Initiative Schlaganfall, hat nie aufgegeben – er nutzt alle Therapien, die angeboten werden.[…]
Weiterlesen
Hinweise des BfArM zur Verwendung von Mund-Nasen-Bedeckungen, medizinischen Gesichtsmasken sowie partikelfiltrierenden Halbmasken (FFP-Masken)
Durch die Corona-Pandemie (SARS-CoV-2-Pandemie) und die durch das Virus ausgelösten Covid-19-Erkrankungen hat sich unser Alltag stark verändert. Eine der offensichtlichsten[…]
Weiterlesen
Sind wir wirklich unseres Glückes Schmied?
Geplant war ein Vortrag – nicht alles wollten wir verschieben, vor allem nicht, wenn das Thema sehr aktuell ist und[…]
Weiterlesen
29. Oktober 2020 Weltschlaganfalltag
Presseinfo der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe Gütersloh, 7. Oktober 2020 Jeder Schlaganfall ist ein Notfall Der Schlaganfall ist die häufigste Ursache[…]
Weiterlesen
Auch Herbst und Winter haben schöne Tage – und wie kommen wir ohne Erkältung und Grippe gut durch diese Jahreszeiten?
Statt einem Vortrag, der im Moment aufgrund der Situation nicht möglich ist, sprachen wir mit Frau Dr. Lioba Kühne, Fachärztin[…]
Weiterlesen


Wichtige Informationen für Ihre Gesundheit auf einen Blick
Ein Plakat der Apotheken-Umschau
Weiterlesen
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) gibt aktuelle Hinweise zum Coronavirus
Krankheitszeichen Eine Infektion mit dem Coronavirus kann zu verschiedenen Krankheitszeichen führen, insbesondere Husten und Fieber; wie bei anderen Erregern von[…]
Weiterlesen
Muskellängentraining mit Heimübungen – Handout der Rehaklinik Sonnhalde
Viele Beschwerden des Bewegungsapparates haben ihre Ursache in Störungen der Muskulatur wie Verkürzungen und Verspannungen. Besonders lokale Triggerpunkte rufen übertragene[…]
Weiterlesen

Ihr persönlicher Schlaganfall-Patienten-Pass
Wissenswertes von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe Informationen für Ersthelfer Ein personenbezogener und kompakter Ausweis mit wichtigen personenbezogenen Daten für eine[…]
Weiterlesen
Interview mit Silvia Haas (AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg) zum Thema rund um Medikamente
In der März-Veranstaltung beantwortete Silvia Haas, Kundenberaterin CompetenceCenter Besondere Leistungen bei der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg, in unserem Interview Fragen rund um[…]
Weiterlesen
Vortrag Viviane Mandel – Selbsthilfe nach Schlaganfall
Warum wir für Sie den folgenden Beitrag veröffentlichen? Viviane Mandel arbeitet in der Stroke Unit des Schwarzwald-Baar Klinikums als Krankenschwester.[…]
Weiterlesen
Vortrag Kevin Spitznagel – Apraxie – Wenn der Alltag zur Herausforderung wird
Warum wir für Sie den folgenden Beitrag veröffentlichen? Kevin Spitznagel arbeitet in der Stroke Unit des Schwarzwald-Baar Klinikums als Krankenpfleger.[…]
Weiterlesen
Ein Besuch in der Musterwohnung BEATE
Im Herbst 2017 waren wir schon einmal in der Musterwohnung Beate in Schwenningen. Gut zu wissen, dass die Beratungsstelle Alter[…]
Weiterlesen