Die Gruppe der Senioren ist für Kriminelle interessant. Wurden vor Jahren Ältere mit Haustürgeschäften „über den Tisch gezogen“, werden seit längerem mit dem Enkeltrick Geldreserven herausgelockt. Und aktuell häufen sich Schockanrufe von vermeintlichen Polizisten. Beträchtliche Schadenssummen kommen so zustande. Beispielsweise lag der angezeigte Schaden in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr bei 20 Millionen Euro. Dazu gehören leider auch Betroffene, die überzeugt waren, auf diese Tricks nicht herein zu fallen.
Für Aufklärung aus berufenem Munde hat die Initiative Schlaganfall für den nächsten Expertenvortrag Franz Link vom Referat Prävention im Polizeipräsidium Konstanz eingeladen. Er kennt die perfide und sich täglich wiederholende Masche: „Der Trick dabei ist, dass Senioren eine hohe Geldsumme für eine vermeintliche Kaution nach einem tödlichen Verkehrsunfall für ihre Enkel bereitlegen sollen. Und dann kommt ein hilfsbereiter ‚Polizist‘ und holt den Geldbetrag ab. Auf einen Schlag kann das Ersparte weg sein“. Eine weitere Gefahr lauere am Telefon, wenn sich ein mutmaßlicher „Polizist“ meldet und erklärt, dass Geld und Wertsachen zu Hause nicht sicher seien. Auch hier gibt es vom Polizeihauptkommissar nur einen Tipp: “Gespräch beenden und Hörer auflegen. Die Polizei wird niemals nach finanziellen Verhältnissen fragen, geschweige denn Wertsachen zur Verwahrung abholen.“ Mit eindrucksvollen Videosequenzen wird Franz Link zeigen, mit welchen Tricks Ganoven am Telefon vor allem Ältere überrumpeln und allen Warnungen zum Trotz immer wieder erfolgreich Beute machen.
Die kostenlose Veranstaltung findet am Montag, den 15. Mai 2023, 14:30 Uhr bei der Hahn-Schickard-Gesellschaft in Villingen-Schwenningen, Wilhelm-Schickard-Straße 10 statt. Der Parkplatz ist vor dem Gebäude. Der Platz vor dem gegenüberliegenden Gebäude des Winkler Bildungszentrums kann ebenfalls genutzt werden. Naheliegend sind auch die Bushaltestellen. Weitere Informationen: Jürgen Findeisen (Tel.: 07728/91225) und unter www.die-initiative-schlaganfall.de