Die Initiative Schlaganfall „feiert“ ihren 5. Geburtstag.
Unser Thema: „Glück und Freude – gelingt das so einfach?“ Prof. Dr. Norbert Grulke hat seinen Vortrag ganz einfach „Glück“[…]
Weiterlesen
Unser Thema: „Glück und Freude – gelingt das so einfach?“ Prof. Dr. Norbert Grulke hat seinen Vortrag ganz einfach „Glück“[…]
Weiterlesen
Das Schwarzwald-Baar Klinikum beteiligte sich am Montag, 18. Juli 2022, an der bundesweiten Gesundheitsinitiative „Herzenssache Lebenszeit“. Ein roter Londoner Doppeldeckerbus[…]
Weiterlesen
Die Gesundheit der Gefäße wird oft unterschätzt, dabei haben sie die Aufgabe tagein, tagaus unsere Zellen mit Blut zu versorgen.[…]
Weiterlesen
Am 29. Oktober war wieder Weltschlaganfalltag und für uns ein wichtiger Anlass, Prof. Dr. Hubert Kimmig, den Ärztlichen Direktor der[…]
Weiterlesen
Hallo zusammen, etwas ungewohnt, aber eine gute Möglichkeit, wichtige Ratschläge und Informationen für uns Schlaganfall Betroffene auch in dieser ungewöhnlichen[…]
Weiterlesen
Statt einem Vortrag beantwortete Prof. Dr. Grulke unsere Fragen zu Glück und Zufriedenheit. Das Interview finden Sie in unserem Ratgeber[…]
Weiterlesen
Statt einem Vortrag, der im Moment aufgrund der Situation nicht möglich ist, sprachen wir mit Frau Dr. Lioba Kühne, Fachärztin[…]
Weiterlesen
Es gibt viele Gründe, sich um etwas Gedanken zu machen. Was aber, wenn diese Gedanken zur Belastung werden, sich gar[…]
Weiterlesen
Gleich zu Beginn unserer Veranstaltung lockte uns Physiotherapeutin Sandra Helmstädter von der Rehaklinik Sonnhalde Donaueschingen damit, in Zukunft mit gesunden[…]
Weiterlesen
Beim Gedanken an Genussmittel hadern die einen, weil sie sich alles verkneifen und die anderen werfen alle guten Vorsätze beiseite[…]
Weiterlesen
Blätter auf Gehwegen, nasse Straßen oder Schneematsch, es ist wieder die Zeit der Rutschgefahr und damit auch zunehmender Ängste vor[…]
Weiterlesen
Professor Kimmig hat zu Beginn seines Vortrages zum oft volkstümlich benannten „Schlägle“ sofort klargestellt: „Das Schlägle ist eine gefährliche Erkrankung“[…]
Weiterlesen
Die Geschichte unserer Bekanntschaft begann vor einem Jahr. Bei einem Treffen der Schlaganfall Selbsthilfegruppen-Sprecher, das die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe in[…]
Weiterlesen
Schwerpunktthema: Diabetes – alles nur Zucker? Am 03. November 2019 von 11-17 Uhr fand in der Tonhalle VS-Villingen die Veranstaltung[…]
Weiterlesen
Gesundheitsberaterin Angelika Bolkart von der Rehaklinik Sonnhalde in Donaueschingen hatte ihren Vortrag unter das Motto gestellt „Bewusst Essen nach Schlaganfall“.[…]
Weiterlesen
Zum Zweijährigen gabs viel Mut Zwei Jahre Initiative Schlaganfall, zwei Jahre Expertenvorträge. Als Jürgen Findeisen die Initiative 2017 gründete, entstand[…]
Weiterlesen
70 interessierte Besucher waren zu unserer Veranstaltung gekommen, um von Roland Baumeister, Polizeihauptmeister Verkehrsprävention VS, über Neuigkeiten im Straßenverkehr informiert[…]
Weiterlesen
Zum Thema obstruktive Schlafapnoe oder auch schlafbezogene Atemstörungen infolge anatomischer Veränderungen in den oberen Atemwegen war der Leitende Oberarzt in[…]
Weiterlesen
Zum komplexen Thema „Patientenrechte“ hatten wir Monika Müller vom Sozialverband VdK Baden-Württemberg eingeladen. Sie gehört zum Team der Patienten- und[…]
Weiterlesen
Elisabeth Haas vom Sozialdienst Evangelische Altenhilfe St. Georgen stellte ein außergewöhnliches Angebot vor: Fünf helle, modern und barrierefrei eingerichtete Ferienwohnungen[…]
Weiterlesen