
Autor: Juergen Findeisen



Wichtige Informationen für Ihre Gesundheit auf einen Blick
Ein Plakat der Apotheken-Umschau
Weiterlesen
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) gibt aktuelle Hinweise zum Coronavirus
Krankheitszeichen Eine Infektion mit dem Coronavirus kann zu verschiedenen Krankheitszeichen führen, insbesondere Husten und Fieber; wie bei anderen Erregern von[…]
WeiterlesenVerschiebung des Vortrages mit Professor Hardy Pfeiffer
Aufgrund der Absage des Selbsthilfetages in Bad Dürrheim durch das Gesundheitsamt des Schwarzwald-Baar-Kreises haben wir uns überlegt, uns dieser Entscheidung[…]
Weiterlesen
Expertenvortrag im Februar 2020 Unser Thema: Ist es möglich, negative Gedanken loszuwerden?
Es gibt viele Gründe, sich um etwas Gedanken zu machen. Was aber, wenn diese Gedanken zur Belastung werden, sich gar[…]
Weiterlesen
Muskellängentraining mit Heimübungen – Handout der Rehaklinik Sonnhalde
Viele Beschwerden des Bewegungsapparates haben ihre Ursache in Störungen der Muskulatur wie Verkürzungen und Verspannungen. Besonders lokale Triggerpunkte rufen übertragene[…]
Weiterlesen
Expertenvortrag im Januar 2020 Unser Thema: Gesunde Bewegung für Körper und Seele
Gleich zu Beginn unserer Veranstaltung lockte uns Physiotherapeutin Sandra Helmstädter von der Rehaklinik Sonnhalde Donaueschingen damit, in Zukunft mit gesunden[…]
Weiterlesen
Expertenvortrag im Dezember 2019 Unser Thema: Darfs Weihnachten etwas genussvoller sein?
Beim Gedanken an Genussmittel hadern die einen, weil sie sich alles verkneifen und die anderen werfen alle guten Vorsätze beiseite[…]
Weiterlesen
Expertenvortrag im November 2019 unser Thema: Angst vorm Sturz vergrößert die Gefahr
Blätter auf Gehwegen, nasse Straßen oder Schneematsch, es ist wieder die Zeit der Rutschgefahr und damit auch zunehmender Ängste vor[…]
Weiterlesen
Expertenvortrag im Oktober 2019 unser Thema: Ist ein „Schlägle“ ein harmloser Fall?
Professor Kimmig hat zu Beginn seines Vortrages zum oft volkstümlich benannten „Schlägle“ sofort klargestellt: „Das Schlägle ist eine gefährliche Erkrankung“[…]
Weiterlesen
Schlaganfallgruppe „schlagartig anders“ bei der „Initiative Schlaganfall“
Die Geschichte unserer Bekanntschaft begann vor einem Jahr. Bei einem Treffen der Schlaganfall Selbsthilfegruppen-Sprecher, das die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe in[…]
Weiterlesen
Am 03. 11. 2019 fand das Forum des Gesundheitsnetzwerks in der Villinger Tonhalle statt
Schwerpunktthema: Diabetes – alles nur Zucker? Am 03. November 2019 von 11-17 Uhr fand in der Tonhalle VS-Villingen die Veranstaltung[…]
Weiterlesen

Expertenvortrag im September 2019 unser Thema: Lecker Essen und Körpergewicht reduzieren
Gesundheitsberaterin Angelika Bolkart von der Rehaklinik Sonnhalde in Donaueschingen hatte ihren Vortrag unter das Motto gestellt „Bewusst Essen nach Schlaganfall“.[…]
Weiterlesen
Zwei Jahre Initiative Schlaganfall im August 2019 – Busfahrt zu den Schmieder Kliniken
Zum Zweijährigen gabs viel Mut Zwei Jahre Initiative Schlaganfall, zwei Jahre Expertenvorträge. Als Jürgen Findeisen die Initiative 2017 gründete, entstand[…]
Weiterlesen
Expertenvorträge im Juli 2019 unser Thema: Neue Verkehrsregeln und Autofahren trotz Handicap
70 interessierte Besucher waren zu unserer Veranstaltung gekommen, um von Roland Baumeister, Polizeihauptmeister Verkehrsprävention VS, über Neuigkeiten im Straßenverkehr informiert[…]
Weiterlesen
Ihr persönlicher Schlaganfall-Patienten-Pass
Wissenswertes von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe Informationen für Ersthelfer Ein personenbezogener und kompakter Ausweis mit wichtigen personenbezogenen Daten für eine[…]
Weiterlesen
Expertenvortrag im Juni 2019 unser Thema: Obstruktive Schlafapnoe – ein Schlaganfall-Risiko?
Zum Thema obstruktive Schlafapnoe oder auch schlafbezogene Atemstörungen infolge anatomischer Veränderungen in den oberen Atemwegen war der Leitende Oberarzt in[…]
Weiterlesen
Expertenvortrag im Mai 2019 unser Thema: Rechte der Patienten (Arztwahl, zweite Meinung, Reha)
Zum komplexen Thema „Patientenrechte“ hatten wir Monika Müller vom Sozialverband VdK Baden-Württemberg eingeladen. Sie gehört zum Team der Patienten- und[…]
Weiterlesen