Forum Initiative Schlaganfall im September
„Das Gesundheitswesen und die Ethik“ „Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst die niemand kann“ – getreu dem Sprichwort lädt[…]
Weiterlesen„Das Gesundheitswesen und die Ethik“ „Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst die niemand kann“ – getreu dem Sprichwort lädt[…]
WeiterlesenRede von Charlie Chaplin (an seinem 70. Geburtstag am 16. April 1959) Als ich mich selbst zu lieben begann, habe[…]
Weiterlesen„Alarm im Darm?“ Der Darm hat oft keinen guten Ruf. Mal ist er zu sensibel, mal streikt er und das[…]
Weiterlesen„Einen Blick für mich, einen für Dich?“ Sabine Fröchte-Mink, Teamleiterin für Gesundheit bei der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg hatte in Ihrem Vortrag[…]
Weiterlesen„Hospiz – wo Lachen und Trauer Platz finden“ Was, wenn Krankheit nicht heilbar und unerträglich wird? Bedeutet das den Verlust[…]
WeiterlesenDie Teilnehmer des Qualifikationskurses zur Stroke Nurse 2023/2024 mit Kursleiterin Miriam Erb (oben rechts)
Weiterlesen„Betrüger kennen viele Einfallstore“ Enkeltrick und Schockanrufe gehören zu den Favoriten der Betrüger, die leider zu oft Erfolg haben. Aus[…]
WeiterlesenInformationen aus dem Vortrag von Britta Steinbrecher zum Thema Chronischer Schmerz Die Initiative Schlaganfall hatte am 16. Dezember 2024 Britta[…]
WeiterlesenReorientierung nach Schlaganfall mit Basale Stimulation Mein Name ist Irish Widmann ich bin 35 Jahre alt. Ich komme ursprünglich von[…]
WeiterlesenKrankheitsbild Schlaganfall Ein Schlaganfall entsteht durch eine Schädigung des Gehirngewebes, entweder aufgrund eines Gefäßverschlusses (ischämischer Schlaganfall) oder einer Blutung (hämorrhagischer[…]
Weiterlesen„Unser Gefäßsystem – wenn es eng wird“ Pausenlos werden Körperzellen von gesunden Gefäßen mit Blut versorgt. Was aber, wenn es[…]
WeiterlesenPhysio und Ergo Hand in Hand Nach einem Schlaganfall sind Ergo- und Physiotherpeuten gefordert. Bisher agierten beide getrennt voneinander. Grob[…]
Weiterlesen„Wann kommt das Immunsystem aus dem Tritt?“ Ein gesundes Immunsystem schützt den Körper und sorgt für Wohlbefinden. Was aber, wenn[…]
Weiterlesen„Wenn der Schwindel dreht und schwankt“ Was ist der Schwindel für ein Phänomen? Ältere klagen häufiger über Schwindel, doch auch[…]
WeiterlesenSchmerz – für dich habe keine Zeit In Deutschland leben zirka 23 Millionen Menschen mit chronischen Schmerzen. Ihre Hoffnung auf[…]
WeiterlesenMenschen mit krankheitsbedingten Behinderungen und Ältere erleben häufig tiefgreifende Lebensänderungen und benötigen gezielt schnelle und professionelle Unterstützung. Für den Vortrag[…]
WeiterlesenImpfungen, Vorsorge und „wenn ich schon mal da bin“… Zum Vortrag „Patient-Hausarzt, Hausarzt-Patient“ hat die Initiative Schlaganfall die Hausärztin Dr.[…]
WeiterlesenQuelle: Dachverband Osteologie
Weiterlesen