Expertenvortrag im Januar 2019 unser Thema: Bewegung ist mehr als Sport – auch mit Handicap
Was tut uns gut? Brauchen wir überhaupt körperliche Betätigung? Und bei dem schlechten Wetter ist der Platz auf der Couch[…]
WeiterlesenWas tut uns gut? Brauchen wir überhaupt körperliche Betätigung? Und bei dem schlechten Wetter ist der Platz auf der Couch[…]
WeiterlesenSind alle Geschenke eingekauft, ist ein schöner Weihnachtsbaum besorgt, stimmt der Speiseplan, sind die Zimmer für die Gäste gerichtet, passt[…]
WeiterlesenVom Thema Betreuungsrecht haben schon viele gehört, aber haben auch viele das umgesetzt, was sich dahinter verbirgt? Ein Grund mehr[…]
WeiterlesenTrickbetrüger erschleicht Tausende Euro von Seniorin, ungebetene Gäste verwüsten Schlafzimmer, in nur zehn Sekunden war der Einbrecher drin … Schlagzeilen,[…]
WeiterlesenRatgeber – Gesundes Essen für Genießer Quelle: Veröffentlichung mit Genehmigung des Magazins Lebenswege
WeiterlesenWissenswertes von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe Wie verläuft die Behandlung eines Schlaganfall-Betroffenen in den ersten Stunden? Ein Mensch mit einem[…]
WeiterlesenAus Anlass des Welt-Schlaganfalltages am 29. Oktober fand im Rahmen der Patienteninformation ein Vortrag zum Thema „Schlaganfall“ in der Schlossklinik[…]
WeiterlesenIm Rahmen der Event-Reihe vs-story fand am 20. September in der Neuen Tonhalle in VS-Villingen im Rahmen der Reihe vs-story[…]
WeiterlesenWir bedanken uns bei der Fa. Orthopädie + Vital Zentrum Piro für die Aufnahme in ihren Räumlichkeiten für unsere zukünftigen[…]
WeiterlesenFür 1 Jahr Initiative Schlaganfall überlegten wir uns eine Veranstaltung der anderen Art: Gemeinsam mit der Stadtbibliothek am Münster in[…]
WeiterlesenAn einem Thema kommt niemand vorbei – das Lebensende – wann auch immer es sein wird. Nur wenige haben das[…]
WeiterlesenExpertenvortrag Heilmittel – nötig, möglich und wer entscheidet? Die Initiative Schlaganfall hatte Betroffene, Angehörige und Interessierte zu einer Veranstaltung mit Matthias[…]
WeiterlesenWenn die Seele trauert und keiner merkt es Vielen fällt es schwer, über die eigene Psyche zu sprechen Nach Information[…]
WeiterlesenWissenswertes von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe: Eine Post Stroke Depression – so der Fachausdruck für die Depression nach einem Schlaganfall-[…]
Weiterlesen– Ein Vortrag anlässlich des Tages gegen den Schlaganfall – Die Initiative Schlaganfall hatte Betroffene, Angehörige und Interessierte zu einem[…]
Weiterlesen– Ein Vortrag anlässlich des Tages gegen den Schlaganfall – Dr. Sandra Conzelmann, Leitende Oberärztin in der Stroke Unit im[…]
WeiterlesenMit Ernährung sich was Gutes tun Treffender kann der Spruch von Winston Churchill “Man soll dem Leib etwas Gutes bieten,[…]
WeiterlesenWissenswertes von der Deutschen Schlaganfall-Hilfe Ein Schlaganfall trifft plötzlich, oft entsteht er aber in Jahrzehnten Es gibt nicht beeinflussbare Faktoren,[…]
WeiterlesenWissenswertes von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe: Die Folgen eines Schlaganfalls können Gefühlsstörungen, Lähmungserscheinungen, Sehstörungen und Persönlichkeitsveränderungen sein, aber auch Veränderungen[…]
WeiterlesenWissenswertes von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe: Plötzlich reagieren Arme und Beine nicht mehr auf die Befehle des Gehirns, die Zunge[…]
Weiterlesen