22. Bad Dürrheimer Selbsthilfetag: Einatmen, Ausatmen & Lächeln
Zum 22. Mal hat in Bad Dürrheim am 19. März 2023 ein Selbsthilfetag unter dem Motto „Einatmen, Ausatmen & Lächeln“[…]
WeiterlesenZum 22. Mal hat in Bad Dürrheim am 19. März 2023 ein Selbsthilfetag unter dem Motto „Einatmen, Ausatmen & Lächeln“[…]
WeiterlesenIm jugendlichen Alter beeindrucken Infos zum Abbau des menschlichen Körpers ab Mitte Zwanzig wenig. Das ändert sich mit der Häufigkeit[…]
WeiterlesenSandra Helmstädter, Teamleiter Therapie und Ilka Lemke Teamleiter Gesundheitsvorsorge von der Rehaklinik Sonnhalde gaben unter dem Motto „Gesunde und leckere[…]
WeiterlesenDr. Matthias Fellhauer, Direktor der Apotheke im Schwarzwald-Baar Klinikum hatte als Ziel seines Vortrages die Frage gestellt: „Was kann ich[…]
WeiterlesenChristian Ludin, seit 10 Jahren Betreuungsrichter beim Amtsgericht Villingen-Schwenningen ist, war zu Gast bei der Initiative Schlaganfall. Seine Themen das[…]
WeiterlesenOb Patienten mit Schlaganfall oder Herzinfarkt, Schwerverletzte oder anders akut Erkrankte – für deren Lebensrettung zählt jede Minute. Auf Einladung[…]
WeiterlesenUnser Thema: „Glück und Freude – gelingt das so einfach?“ Prof. Dr. Norbert Grulke hat seinen Vortrag ganz einfach „Glück“[…]
WeiterlesenDas Schwarzwald-Baar Klinikum beteiligte sich am Montag, 18. Juli 2022, an der bundesweiten Gesundheitsinitiative „Herzenssache Lebenszeit“. Ein roter Londoner Doppeldeckerbus[…]
WeiterlesenDie Gesundheit der Gefäße wird oft unterschätzt, dabei haben sie die Aufgabe tagein, tagaus unsere Zellen mit Blut zu versorgen.[…]
WeiterlesenAlex Glatz, von Anfang an in der Initiative Schlaganfall, hat nie aufgegeben – er nutzt alle Therapien, die angeboten werden.[…]
WeiterlesenAm 29. Oktober war wieder Weltschlaganfalltag und für uns ein wichtiger Anlass, Prof. Dr. Hubert Kimmig, den Ärztlichen Direktor der[…]
WeiterlesenHallo zusammen, etwas ungewohnt, aber eine gute Möglichkeit, wichtige Ratschläge und Informationen für uns Schlaganfall Betroffene auch in dieser ungewöhnlichen[…]
WeiterlesenEine Broschüre der Initiative Schlaganfallvorsorge in Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen, der Bristol-Myers Squibb GmbH[…]
WeiterlesenDurch die Corona-Pandemie (SARS-CoV-2-Pandemie) und die durch das Virus ausgelösten Covid-19-Erkrankungen hat sich unser Alltag stark verändert. Eine der offensichtlichsten[…]
WeiterlesenStatt einem Vortrag beantwortete Prof. Dr. Grulke unsere Fragen zu Glück und Zufriedenheit. Das Interview finden Sie in unserem Ratgeber[…]
WeiterlesenGeplant war ein Vortrag – nicht alles wollten wir verschieben, vor allem nicht, wenn das Thema sehr aktuell ist und[…]
WeiterlesenPresseinfo der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe Gütersloh, 7. Oktober 2020 Jeder Schlaganfall ist ein Notfall Der Schlaganfall ist die häufigste Ursache[…]
WeiterlesenStatt einem Vortrag, der im Moment aufgrund der Situation nicht möglich ist, sprachen wir mit Frau Dr. Lioba Kühne, Fachärztin[…]
WeiterlesenStatt einem Vortrag, der im Moment aufgrund der Situation nicht möglich ist, sprachen wir mit Frau Dr. Lioba Kühne, Fachärztin[…]
Weiterlesen